Willkommen in der Hautarztpraxis Jantschek
-Privatpraxis und Selbstzahlende-

Seit 2018 für Sie in der Lübecker Innenstadt

__________________________

Zeitnahe Termine für Diagnostik und Behandlung

Sie brauchen kurzfristig einen Termin bei einem Hautarzt für Sie oder Ihr Kind in Lübeck und Umgebung? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind eine kleine Privatpraxis im Herzen von Lübeck und bieten Ihnen eine kompetente Beratung und zeitgemässe medizinische Behandlung.  Als Terminpraxis ist es unser Ziel, keine Wartezeiten aufkommen zu lassen.


Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich evidenzbasierte medizinische Untersuchungen und Therapien anbieten und keine Schönheitschirurgie oder vergleichbaren Behandlungen.

Als Privatarzt habe ich keine vertragliche Abhängigkeit mit einer Krankenkasse und kann daher zusammen mit dem Patienten frei entscheiden, wann und wie eine Behandlung stattfinden soll. 

Das bedeutet nicht, dass wir nur privat versicherte  Patienten annehmen. Jeder ist bei uns gleichermassen willkommen, auch wenn Sie sonst gesetzlich versichert sind (folgend "Selbstzahler" oder "Selbstzahlende" genannt).  Als Privatpraxis können wir naturgemäss nicht mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, Sie bekommen aber auch als Selbstzahler eine transparente Rechnung von uns - ausschließlich nach der offiziellen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Höherpreisige Leistungen im Rahmen der GOÄ werden mit Ihnen grundsätzlich vorher besprochen. Ein normaler Besuch beim Hautarzt als Selbstzahler ist nicht so teuer wie Sie vielleicht denken.  Sprechen Sie uns jederzeit an. 

-------------------------

Bitte beachten Sie, dass wir nach Absprache auch gerne Haus- und Heimbesuche anbieten.  

Terminvergabe nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder  über die Website

  Montag bis Freitag  ggf. auch sehr früh oder spät am Tag . 

————————

Unsere privatärztliche Praxis steht für Offenheit, Respekt und Miteinander. Wir glauben daran, dass Vielfalt uns bereichert – ganz gleich, wo jemand herkommt, woran er glaubt oder wie er lebt. Jede Person soll sich bei uns gehört und wohl fühlen. Denn Inklusion und gegenseitige Wertschätzung sind für uns keine schönen Worte, sondern gelebter Alltag.

Unsere Angebote

Wir bieten nur medizinisch dermatologisches Leistungen an und keine reinen Schönheitsbehandlungen.

Behandlung sämtlicher Hauterkrankungen

Ob entzündlich , infektiös oder einfach typisch für das jeweilige Alter.

Haus- und Heimbesuche

Manchmal ist die Anreise einfach mit zu vielen Schwierigkeiten verbunden. Für unsere Patient*innen mit erheblichen Bewegungseinschränkungen und Pflegebedürftige biete ich seit 2018 Hausbesuche an.

Kinderdermatologie

Als tagtäglich begeisterter und erstaunter Vater von fünf Kindern und durch jahrelange Erfahrungen aus der Kindersprechstunde, freue ich mich besonders, wenn Sie mit Ihren Kindern und Jugendlichen meine Praxis aufsuchen.

Sportdermatologie

Die Sportdermatologie befasst sich mit Hautveränderungen, die durch sportliche Aktivität entstehen.

Geschlechtskrankheiten

Sind häufig und damit ein normaler Bestandteil unseres Lebens. Sie lassen sich meist exzellent behandeln. Sowohl die adäquate Behandlung als auch Prophylaxe dieser Erkrankungen sind aber wichtig. Sprechen Sie uns an.

Hautkrebsvorsorge- digital und analog sowie die leitliniengerechte Behandlung (inkl. PDT) von Hautkrebs und seinen Vorstufen

Hautkrebsvorsorge ist sinnvoll: Denn früh erkannt ist Hautkrebs fast immer heilbar. Regelmäßige Checks helfen, Veränderungen rechtzeitig zu entdecken. Gelegentlich ergänzen wir die Untersuchung digital – mit moderner Bildtechnik, für Vermessungen und Vergleichsaufnahmen zur Erkennung dynamischer Veränderungen. Die Dermatoskopie ist nicht nur mein Beruf, sondern auch mein Hobby. Ich bin Mitglied in der internationalen Gesellschaft für Auflichtmikroskopie.

Impfungen

"Akne, Ekzeme, Warzen, Arzneimittelausschläge, chronische Wunden, Psoriasis, Haarverlust... nur einige der über 1300 Hauterkrankungen, die unterschiedliche diagnostische Maßnahmen und Behandlungen erfordern."

  • So erreichen Sie unsere Praxis: ÖPNV: Haltestelle „Katharineum

  • Auto:  Parkplätze finden Sie an der Kanalstrasse 

  • Behindertenparkplätze und Fahrradständer befinden sich direkt vor der Praxis

  • Patient*innen, die mit dem Taxi anreisen und Unterstützung benötigen oder Eltern, die mit Kinderwagen Treppenhaus und Fahrstuhl betreten , bieten wir gerne jede notwendige Unterstützung  an.